Lebenslust, Sehnsucht, Intensität des Augenblicks. Dies alles sind Motive Neues zu kreieren, Altes belustigt zu verändern, ungewöhnliche Kombinationen auszuprobieren, die Sinnlichkeit des gesellschaftlich und künstlerisch Verbrauchten im Neuen wiederzubeleben. "Die Arbeit mit verschiedenen Künstlern und Breakdancern hat mir geholfen meinen Horizont zu erweitern“
„(...) Das Thema des ersten Tanztheaterstücks der „Company Dreiklang“ spiegelt Lebenslust und Sehnsucht wider, die es vielleicht nur in der Kunst in dieser Intensität gibt. Und intensiv war das selbtbewußt-offenherzige Gesamtkonzept von Katrin Banse am Samstag in der Kulturschiene auf jeden Fall. (...) Vor allem die kreative Auseinandersetzung mit alten und neuen Stilrichtungen und die teils ironische Verwendung der vielen einfallsreichen Figuren machten die Szenen extravagant gut.“
Westfälische Nachtichten 03.03.2008
„(...) Eine junge Produktion, genreübergreifend, mit Liebe zum Detail erstellt.“
Münstersche Zeitung vom 30.03.2008
„(...) Die junge Truppe rund um Katrin Banse und Thomas Schmehl alias Topze hat alles richtig gemacht bei ihrem ersten Tanztheaterstück. „Je ne regrette rien“ ist der Titel – nein, zu bereuen gab es da wirklich nichts!“
Echo Münster vom 02.03.2008
Choreografie: Katrin Banse, Thomas Schmehl
Mit: Katrin Banse, Heiko Brock, Christina Heckersbruch, Jekaterina Rebel, Jürgen Kotten, Thomas Schmehl
Fotos: Maike Brautmeier
Premiere: am 01. März 2008 in der Kulturschiene Münster